
Terminübersicht des Rahmenprogramms 2014/2015
Vorbereitung auf das Programm
Vorbereitung der Mentees:
Samstag, 15. November 2014, 10:00 bis 17:00 Uhr
Vorbereitung der Mentorinnen und Mentoren:
Freitag, 14. November 2014, 14:00 bis 18:00 Uhr
In diesen Veranstaltungen werden den Teilnehmenden neben dem Programm verschiedene Techniken und Methoden vorgestellt, die in der Tandemarbeit genutzt werden k�nnen.
Auftaktveranstaltung mit Matching
Mittwoch, 26. November 2014, 16:00 bis ca. 19:00 Uhr
Die Auftaktveranstaltung ist der offizielle Start des Mentoring-Jahres. Zu diesem Termin findet die Zusammenf�hrung der Mentees mit den Mentorinnen und den Mentoren statt. Weitere Unternehmensvertreter und Repr�sentanten unternehmensnaher Organisationen nehmen an dieser Veranstaltung teil.
Workshops für Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees
Der Erfolg des Mentorings wird durch begleitende thematische Angebote an die Teilnehmenden unterst�tzt. Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees arbeiten teilweise in gemeinsamen, teilweise in getrennten Gruppen an zielgruppenrelevanten Themen der pers�nlichen Kompetenz und der Methodenkompetenz wie z. B. Selbstpr�sentation, Positionierung, Beratungskompetenz sowie F�hrung und Kompetenzentwicklung.
1. Zwischenworkshop
Freitag, 27. Februar 2015, 10:00 bis 18:00 Uhr
Halbzeitworkshop
Samstag, 9. Mai 2015, 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Zwischenworkshop
Freitag, 21. August 2015, 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungen für Vorgesetzte und Personalverantwortliche
Durch die Konzeption des Projektes sind die Entscheider und Entscheiderinnen der Unternehmen in das Programm einbezogen. Zwei Veranstaltungen richten sich an Personalentscheider im Unternehmen und die Vorgesetzten der teilnehmenden Mentees. Die Themen richten sich an der Personalauswahl bei Einstellungen und Beurteilungen/Beförderungen aus.
Mittwoch, 21. Januar 2015, 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 7. Oktober 2015, 15:00 bis 19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung
Donnerstag, 26. November 2015, ab ca. 16:00 Uhr
Zum Ende der Mentoring-Beziehung wird eine Bilanz zum Erfolg des Programms gezogen. Unternehmensvertreter, Repräsentanten unternehmensnaher Organisationen und weitere Gäste nehmen an dieser Veranstaltung teil.
Die Veranstaltungen finden entweder im ZFBT in Castrop-Rauxel, bei Kooperationspartnern oder in teilnehmenden Unternehmen statt.
26.11.2015 | Abschluss des Jahrgangs 2014/2015

Mentees sowie Mentorinnen und Mentoren des XMRR-Jahrgangs 2014/2015 zusammen mit der Festrednerin Jutta Stolle Direktorin Gesellschafter und Nachhaltigkeit der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg (vorne Mitte), und dem Programmteam des ZFBT beim Abschluss
>>mehr
26.11.2014 | Auftakt zum Jahrgang 2014/2015

Im Verbund junge Talente fördern mit X-Mentoring Rhein-Ruhr. Auftakt zum Jahrgang 2014/2015 am 26.11.2014 in Castrop-Rauxel.
>>mehr
Teilnehmende Referentinnen und Referenten
Bei den Workshops f�r Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees und den Veranstaltungen f�r Vorgesetzte und Personalverantwortliche arbeiten wir auch mit folgenden Referentinnen und Referenten zusammen:
 |
Simone Schiffner-Backhaus, Managerin und Mentorin, ITB Consulting, Bonn |
 |
Lydia Reese, Logenplatz, K�ln |
 |
Katharina Padleschat, Training/Coaching, D�sseldorf |
 |
Ralph Potthoff-Kowol, Fachanwalt f�r Arbeitsrecht, Castrop-Rauxel |
 |
Martin Hoffmann, TLM Team f�r L�sungsmanagement, Hattingen |
 |
Dr. Hartwig Fuhrmann, t-velopment, Dortmund |
 |
Dagmar Gerigk, Vamos! Coaching & Development, Wegberg |