X-Mentoring Rhein-Ruhr
|
|
|
|
|
|
|

Teilnahmebedingungen

Unternehmen sind die Vertragspartner am Mentoring. Sie finanzieren die Teilnahme.

Die/der Mentee wird vom Unternehmen als eine Potenzialträgerin oder -träger benannt. >> mehr

Die Mentorin bzw. der Mentor ist in der Regel eine erfahrene Führungsperson in einem teilnehmenden Unternehmen. >> mehr

Vertraulichkeit ist die Grundlage für die Zusammenarbeit und den Austausch im Mentoring-Programm. Diese wird zwischen allen Beteiligten vereinbart. Im Interesse der teilnehmenden Unternehmen und der Programmidee wird eine aktive Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Ein Jahrgang umfasst bis zu 30 Tandems.

Kosten der Teilnahme pro Mentee: 3000 € zzgl. MwSt. – Es fallen keine Teilnahmekosten für Mentorinnen und Mentoren an.

EINZIGARTIGE THEMENVIELFALT FÜR WERTSCHÄTZENDE BEGLEITUNG
O-Ton: Christa Haupt
„Als Personalentwicklungs- instrument empfinde ich das X-Mentoring als einzigartig und wertschätzend für die Zielgruppe der jungen Nachwuchskräfte: Sie erhalten die Möglichkeit, regelmäßig über einen längeren Zeitraum im Tandem mit einer erfahrenen Persönlichkeit an ihren individuellen Themen zu arbeiten. Das können Verhaltensweisen sein, die es ihnen bisher schwermachten, einen ersten Karriereschritt zu tun, oder solche, die es zu stärken gilt, um wieder eine gesunde Life-Balance zu erreichen. Der Themenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Dies – zusammen mit dem Workshopangebot des ZFBT – macht das Programm auch für uns als Mentorinnen und Mentoren sehr interessant.“

Christa Haupt (rechts)
Leiterin der Personalentwicklung
Kelvion Holding GmbH, Bochum

hier zusammen mit ihrer Mentee Ariane Wierzbicki,
Fachkraft im Fahrbetrieb und Ausbilderin für Sicherungsposten, BOGESTRA – Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG,
beim Auftakt des 5. Jahrgangs im Juli 2017 in der Niederrheinischen IHK zu Duisburg