Am 13.März 2023 haben sich
die Mentees des aktuellen X-Mentoring Rhein-Ruhr Jahrgangs in einem ersten Zwischenworkshop mit der Verknüpfung ihrer unbewusstesten Bedürfnisse und ihren Zielen im Kontext ihres Arbeitsumfeldes beschäftigt.
Danke an Christa Stadler für die kompetente und praktische Einführung in das ZRM (Zürcher Ressourcen Modell nach Maja Storch)
und unserem Gastgeber und wiederholt teilnehmenden Unternehmen NWB Verlag GmbH & Co KG.
Die Verbindung unserer positiv erlebten Erfahrungen mit unseren eigenen Motiven füttern unseren Ressourcenpool und stärken unsere eigene Haltung.
Dadurch erweitern wir die Selbstmanagementkompetenz und festigen die Ziele, um nachhaltig ins Handeln zu kommen.
Am Ende konnten alle mit einem konkreten Ergebnis für die weitere Tandemarbeit nachhause gehen.
Wirksame, strukturierte und ganzheitliche Entwicklungsarbeit mit Kopf, Herz und Hand und neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft.
Rahmenprogramm 2023
>>mehr
Am 21.01.2023
Anfang des Jahres 2023!
startete ein neuer Jahrgang des X-Mentoring Rhein-Ruhr.
Vierzehn Tandems gehen ein Jahr intensiv in den Austausch und ins Sparring, begleitet durch Impulse, Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und Methoden modernen Arbeitens.
Zeitgemäße Personalentwicklung mit Sachverstand und Freude.
19.04.2021 | Vorbereitungsseminare im
Mai 2021 per Zoom
Das Vorbereitungsseminar für die Mentoren und Mentorinnen wird am 07. Mai 2021 erstmalig per Zoom durchgeführt. Die Mentees folgen am 08. Mai.
29.01.2021 | Der achte Jahrgang startet
im Juni 2021!
Wir können digital, hoffen aber auf Präsenz.
Seien Sie dabei.
24.11.2020 | Online-Abschluss des Jahrgang
2019/2020
Erstmalig fand die Abschlussveranstaltung im virtuellen Raum statt – ein gelungenes Experiment. Gelungen fanden die Mentees und Mentor*innen auch ihr Mentoringjahr, wie die Mentimeterwolke eindrucksvoll zeigt.
>>mehr
13.08.2020 | Die erste Anmeldung für den
Jahrgang 2021/2022!
Als erstes Unternehmen und zum zweiten Mal dabei, hat sich die dkv in Ratingen angemeldet.
26.11.2019 | Auftakt zum Jahrgang 2019/2020
beim NWB Verlag
in Herne/Castrop-Rauxel

Dr. Lydger Kleybolt, geschäftsführender Gesellschafter des NWB Verlag in Herne unterstrich in seinem Begrüßungsbeitrag die Wichtigkeit innovativer Personal- und Organisationsentwicklungsstrategien für die Unternehmensentwicklung. Die aktuelle Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung und künftige Kulturent-wicklerin Sandra Senftleben stellte die Strategien und Instrumente des Unternehmens vor, unter denen Mentoring einen wichtigen Baustein darstellt.
>>mehr
30.09.2019 | BOMAFA – die Teilnahme hat sich
für das Unternehmen gelohnt.
24.09.2019 | Abschluss des Jahrgangs 2018/2019

Mentees sowie Mentorinnen und Mentoren des XMRR-Jahrgangs 2018/2019 zusammen mit dem Personalleiter der Aurubis AG Björn Hübner und der Leiterin des ZFBT Margret Tewes beim Abschluss.
>>mehr
Jahrgang 2019/2020 startet im November 2019
Als erstes Unternehmen hat sich dazu schon die Vossloh AG in Werdohl gemeldet, die zum vierten Mal teilnehmen wird.
25.09.2018 | Auftakt zum Jahrgang 2018/2019
bei der Kelvion Holding GmbH
in Bochum

Erwartungsvoll suchen und finden sich die Tandems aus Mentee und Mentorin oder Mentor, die nun für die Dauer eines Jahres im Mentoring zusammenarbeiten. Dazu waren sie bei der Kelvion Holding GmbH in Bochum zu Gast, die seit Anfang an kontinuierlich im Cross Mentoring mit weiblichen Nachwuchskräften wie auch mit Mentorinnen vertreten ist.
>>mehr
11.07.2018 | Abschluss des Jahrgangs 2017/2018

Mentees sowie Mentorinnen und Mentoren des XMRR-Jahrgangs 2017/2018 zusammen mit BOGESTRA-Personalvorstand Gisbert Schlotzhauer, Abteilungsleiterin Diane Jägers aus dem Landesgleichstellungsministerium sowie dem dreiköpfigen Programmteam des ZFBT beim Abschluss.
>>mehr
12.07.2017 | Auftakt zum Jahrgang 2017/2018
in der Niederrheinischen IHK
in Duisburg

Als ehemalige Mentee und überzeugte und langjährige Mentorin stimmte Stefanie Heib, Hauptabteilungsleiterin Multimediales Produktmarketing bei der ifm electronic gmbH in Essen, die Teilnehmenden auf das konkrete Tun wie auf die zu erreichenden Erfolge im Mentoring ein und gab sowohl den neuen Mentorinnen und Mentoren als auch den Mentees wichtige Tipps, wie sie das Mentoring-Jahr wirkungsvoll für sich nutzen können.
>>mehr
Verlässlicher Rat in Karrierefragen.
Handelsblatt vom 5. März 2015
>>mehr